home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1996-05-14 | 93.7 KB | 1,815 lines |
- ________________________ __ __________ _____ ___________________
- ===/ _________ \__) ____/=/ |=\ ____/ ! \__)/ ______ __/ ____/===
- :::\___. \ ___/ \ ._!__/ |_/ ._!__ / \\___. \/ \/ ._!__:::
- :::/ | \ \/ \ | \ | \ | \ \_ \ | \ \ | \::
- ==(________/___/\____/______/_____/______/_l___/__/_______/___/_______/==
- __ __
- /_/\ /\_\
- \_\/ \/_/
- __ 0 0 1 - 1 0 0 __
- /_/\ /\_\
- \_\/ \/_/
-
- © B E R L I N P D
-
- S p i e l e k i s t e # 001
-
- Flaschbier : Kultspiel um Werner; ein Muß für jeden Brösel-Fan!
- 200 Level!! Lange Knobelstunden sind garantiert...
- OS 1.3-2.0 (läuft nicht unter OS 3.0).
- ---> Kleiner Hinweis: Start mit der Funktionstaste > F1 <.
- Autor: JPN
-
- S p i e l e k i s t e # 001 T
-
- Flaschbier + : Da es für einen Großteil der Werner-Fans nicht möglich
- war alle Levels durchzuspielen, gibt es jetzt endlich
- auch eine Trainerdisk dazu.
- OS 1.3-2.0 (läuft nicht unter OS 3.0).
- ---> Diese Disk ist nur direkt bei BERLIN-PD erhältlich!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 002
-
- MiniBlast : Schönes Multitasking-Spiel (während der Rechner arbei-
- tet, mal schnell eine Runde spielen...). Ziel des Spiels
- ist es, nicht von den Raketen getroffen zu werden, dabei
- aber selbst so viele wie möglich abzuschießen und dabei
- nicht an den Felsen zu zerschellen. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Anders Bjerin
-
- Pipeline : Unter Zeitdruck muß eine Pipeline bis zum Abnehmer ge-
- baut werden. Dieses Strategie- und Geschicklichkeits-
- spiel hat eine fantastische Grafik und ausgzeichnete
- Soundunterstützung, die einem kommerziellen Spiel in
- nichts nachsteht. - OS 1.3-3.0.
- Autor: André Wichmann (CLUSTER)
-
- ChinaChallenge : Fesselndes Denk- und Strategiespiel à la Shanghai; freie
- Spielsteine gleichen Aussehens müssen paarweise vom
- Spielfeld entfernt werden. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Dirk Hoffmann
-
- SYS 2.1 : Ein zeitgemäßes Spiel: die Harddisk des Computers muß
- von Viren befreit werden! Mit hübscher Grafik und Sound.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Anders Bjerin
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 003
-
- Car V2.0 : Ein tolles Autorenn-Spiel mit weichem Scrolling.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Anders Bjerin
-
- Tetris : Das weltbekannte Tetris in einer PD-Variante;
- mit 2-Spieler-Modus und hervorragendem Sound.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Andy Hook
-
- The Turn V1.1 : Ein Denkspiel der gehobenen Klasse: Sie müssen
- die Plättchen dem Muster in der rechten unteren
- Ecke entsprechend verstellen. Stundenlanges Kno-
- beln ist angesagt... - OS 1.3-3.0.
- Autor: Peter Händel
-
- Tron : Weitere Tron-Variante. 6 Spieler spielen insgesamt mit;
- dabei kann der Computer bis zu fünf Spieler selbst
- übernehmen. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Dirk Hasse
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 004
-
- Emporos : Ziel dieses schönen Spieles ist es, ein Land zu erwer-
- ben - aber der Weg dorthin wird nicht verraten! Gelun-
- gene Handelssimulation. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Roland Richter
-
- Feldherr V3.1 : Du bist Anführer einer Armee zur Zeit des 30-jährigen
- Krieges und mußt diese siegreich im Kampf gegen angrei-
- fende Feinde führen. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Mentos
-
- XyTronic : Weltraumhandelsspiel; Du kannst Dein Raumschiff mit
- verschiedenen Waffen ausrüsten, um Piraten abzuwehren,
- fremde Planeten und Städte aufsuchen, Handel treiben,
- usw. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andreas Uhl
-
- Imbiss III : Als Besitzer einer Imbissbude mußt Du durch richtigen
- Ein- und Verkauf diese zum wirtschaftlichen Erfolg füh-
- ren. Einfach aber feine Handelssimulation. - OS 1.3-3.0
- Autor: Oliver Schwald
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 005
-
- Quizmaster 2.0 : Quizspiel für 1 - 4 Personen. Aus einem Feld wird von
- jedem Mitspieler eine Frage ausgewählt, worauf vier
- mögliche Antworten erscheinen, die man mit dem Joystick
- anwählen kann. Mit 300 Fragen/Antworten, HiScore-Liste,
- Punktestand, Zeitlimit, Risiko, Frageneditor zum Erwei-
- tern des Fragenkataloges uvm. Komplett in Deutsch.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: F. Zöllner
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 006
-
- Imperium Romanum: Strategiespiel für zwei Personen. Ort der Handlung
- sind die befeindeten Städte Rom und Karthago zur
- Zeit der Antike. Jeder Spieler übernimmt eine Stadt
- und muß mit allen Mitteln versuchen, den Sieg über
- den Gegner zu erringen. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Roland Richter
-
- TADRisk : Eine Risiko-Variante die einfach zu spielen ist.
- Verschieden viele Computer-Gegner sind möglich.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Stefan Zickenheiner
-
- MigaMind : Kleine Mastermind-Variante. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Ekke Verheul
-
- Puzzle : Ein Puzzle-Programm, bei dem man mittels eines Text-
- Files und eines IFF-Bildes eigene Puzzles kreieren
- kann. Mit mehreren Demos. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Martin Round
-
- Billard : Kleines, aber feines Billiard-Spiel. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Stefan Salewski
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 007
-
- The Death : Spannendes Sammel- und Hüpfspiel. Als Sensenmann mußt
- du die Seelen der Toten aufsammeln, ohnt mit den vie-
- len Gegnern in Berührung zu kommen. Der Weg geht durch
- viele Levels. Wichtig sind besonders die Bonuszeichen,
- die Punkte, Extraleben o.ä. bringen.
- OS 1.3-2.0 (läuft nicht unter OS 3.0).
- Autor: Sven Hasselmeyer
-
- MiamMan : Eine Art 'Snake Byte'. Hier müssen unter Zeitdruck
- Pillen und diverse Extras eingesammelt werden. Je
- mehr man frißt, desto länger wird der Schwanz der
- Schlange. Berührt man sich selbst oder die Mauern
- des Labyrinths, verliert man ein Leben.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Gully
-
- Rollerball : Vom Prinzip her ähnlich wie 'Escape from Jovi'.
- Eine Kugel muß durch ein enges Labyrinth in einer be-
- stimmten Zeit gesteuert werden, um dann in den nächsten
- Level zu kommen. Die Steuerung dieser Kugel geschieht
- mit der Maus. - Nur OS 1.3!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 008
-
- Return to Earth : Die Rückkehr zur Erde ist ein komplexes Weltraum-
- Strategie-Handelsspiel mit viel Action. Sie sind ein
- listiger Weltraumhase und reisen mit Ihrem Weltraum-
- kreuzer von einem Ende des Universums zum anderen.
- Natürlich erwartet man Sie nicht überall mit offenen
- Armen. Es ist daher nicht immer leicht seine Transport-
- oder Spezialaufträge wahrzunehmen.
- Das übergeordnete Ziel dieses rasanten Spieles liegt
- im Auffinden der Erde. Diese ist leider in keiner neu-
- eren Weltraumkarte mehr eingezeichnet. Sie müssen da-
- her einen Planeten aufspüren, der ein Archiv mit alten
- Weltraumkarten hat. Kein leichter Job!
- Mit ausführlicher deutscher Anleitung.
- ---> Läuft nur unter OS 1.3!
- Autoren: Roland Hartz & Ralf Böwing
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 009
-
- Chess 2.0 : Schach in einer PD-Version; recht spielstark.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Alfred Kaufmann
-
- Peters Quest : Umfangreiches "Jump-and-Run"-Spiel. Deine Freundin
- muß vor diversen Monstern gerettet werden.
- OS 1.3-2.0 (läuft nicht unter OS 3.0).
- Autor: David W. Meny
-
- Paccer 1.0 : PacMan-Variante mit Level-Editor, vielen verschie-
- denen Leveln und einigen neuen Spielelementen.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Dirk Hoffmann
-
- Move : Kleines, nur 4 kB-großes Strategiespiel. Sie müssen
- versuchen, das fertige Muster mittels Verschiebung
- der Balken wieder herzustellen. - OS 1.3-3.0.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 010
-
- Kaiser II : Eine reizvolle Simulation, die im Mittelalter ange-
- siedelt ist. Werden Sie Kaiser!
- ---> Nur OS 1.3 (läuft nicht unter OS 2.0/3.0).
- Autor: Andreas Dörrschuck
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 011
-
- LightCycle 3D : Tron in 3D! In 10 hektischen Leveln muß der Fahrer sein
- Fahrzeug fehlerfrei durch das Labyrinth führen. Vorsicht
- vor plötzlich auftauchenden Wänden und rammenden Gegnern
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Tobias Richter (AGAtron)
-
- HighSpeed : Einfache Tron-Umsetzung; Du steuerst ein Fahrzeug, das
- eine Mauer hinterläßt, wodurch das Spielfeld immer enger
- und gefährlicher wird. Mit Extra-Waffen lassen sich Geg-
- ner und Mauern zerstören - aber diese gibt es nicht über-
- all! - OS 1.3-3.0.
- Autor: Sven Hasselmeyer
-
- PseudoTron : Weitere kleine Tron-Variante in einer BASIC-Umsetzung.
- OS 1.3-2.0 (läuft nicht unter OS 3.0).
- Autor: "Hmaak"
-
- Cycles : Und noch einmal Tron! Jetzt mit zusätzlichen Hinder-
- nissen! Steuerung über Cursor- oder Zahlentasten.
- OS 1.3-2.0 (läuft nicht unter OS 3.0).
- Autor: John G. Gilmore
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 012
-
- TunnelVision : Durch ein dreidimensionales Labyrinth müssen Sie
- den Weg ins Ziel finden. Hilfreich sind Ihnen da-
- bei eine Karte und Sensoren. - Nur OS 1.3.
-
- Monopoly 1.2 : Ausgezeichnet gemachte Monopoly-Version. Man spielt
- zu viert, wobei drei Spieler vom Computer übernom-
- men werden. Dieses ursprünglich englische Programm
- wurde komplett ins deutsche übertragen. - Nur OS 1.3.
-
- Othello : Reversi-Version mit sehr schöner Grafik. Man kann
- auch den Computer gegen sich selbst spielen lassen.
- Nur OS 1.3.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 013
-
- Pythagoras V2.0 : Handelssimulation für 1-4 Spieler. Jeder muß versuchen,
- sich als König durchzusetzten. Die Aufgaben sind: Han-
- deln, Steuern festlegen, Schiffe und Land kaufen, Krieg
- führen, Städte angreifen usw. Update! - OS 1.3-3.0.
- Autor: Marc Fischlin
-
- Faxen : Verschiebepuzzle mit 12 verschiedenen Bildern.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Bernd Kräuter
-
- Quattro : Wieder einmal eine gut gelungene Tetris-Variante!
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Karl-Erik Jenss
-
- Towers : Besser bekannt unter dem Namen "Türme-von-Hanoi-Spiel".
- Mit möglichst wenig Zügen muß ein Turm umgeschichtet
- werden. - OS 1.3-3.0.
-
- VideoPoker : Ein Pokerspiel; ähnlich den beliebten Spielautomaten.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Richard Bonny
-
- Zerg V1.0 : ZERG ist ein Phantasie-Rollenspiel ähnlich der Ultima-
- Serie. Man führt einen Ritter und kämpft gegen Monster,
- Goblins, Orcs, Trolls, Drachen, redet mit der Stadt-
- bevölkerung, spricht Zauperspüche und ähnliches mehr.
- Zerg ist ein komplexes Spiel, das sicherlich lange Zeit
- fesseln wird. - OS 1.3-3.0.0
- Autor: Mike Shapiro
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 014
-
- Amoeba : Klassisches Invader-Spiel in einer 1:1-Umsetzung nach
- dem Vorbild. Steuerung über Tasten oder mit Maus.
- OS 1.3-3.0.
- Autoren: Chris Halsall, Ewan Edwards
-
- YachtC : Besser unter dem Namen "Yahtzee" bekanntes Würfelspiel
- für gesellige Stunden. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Sheldon Leemon
-
- EgyptianRun : Mit dem Landrover durch die Wüste - aber plötzlich auf-
- tauchende Pyramiden und andere Hindernisse müssen reak-
- tionsschnell umfahren werden. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Chris Hames
-
- Asteriods : Noch ein Klassiker - schöner Asteroids-Verschnitt. Steue-
- rung über die Tastatur: z und x (rotieren), / (feuern)
- und Space (Hyperspace). - OS 1.3-3.0.
- Autor: Rico Mariani
-
- Stadt-Land-Fluß : Wer hat es nicht schon mal irgendwann gespielt? Einfach
- gehaltene Computerumsetzung mit den Rubriken Stadt, Land,
- Fluß, Tier, Name, Beruf. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Torsten Conradt
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 015
-
- DungeonKrampfer : Alternative zum Original (DungeomM...). Befreien Sie
- Ihre Kleinstadt von der Besetzung durch intergalakti-
- sche Megaknubbel. Es gibt viele Dungeons zu erforschen
- und Rätsel zu lösen, wobei Sie sicherlich auf nicht ganz
- alltägliche Probleme stoßen werden. Ausgezeichnete Grafik
- und Animation machen dieses Spiel zu einem PD-Hit.
- Durchgehende Maussteuerung und komplett deutsch.
- OS 1.3-3.0.
- Autoren: J. Beckmann & U. Krumnack
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 016A+B
-
- Return to Sinking Island: Bei diesem Programm handelt es sich um eine
- bunte Mischung aus Adventure und Rollenspiel mit einem
- guten Schuß Humor. Es geht darum, auf einer von der
- Flut bedrohten Insel einen Schatz zu finden. Dabei
- wird man mit verschiedenen Problemen konfrontiert, die
- einem das Leben schwermachen (steigender Wasserspiegel,
- Hunger, Fallen etc.). - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 017
-
- 17 und 4 : Das bekannte Glücksspiel in einer einfachen, aber sehr
- schnellen und ausgezeichnet spielbaren Umsetzung.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Roger Fischlin
-
- Speedrunner : 20 Levels eines gut gemachten Jump & Run-Clones, der in
- der kommerziellen Version 200 Levels umfaßt.
- OS 1.3-2.0 (läuft nicht unter OS 3.0).
- Vertrieb: Kunert Soft
-
- Backgammon : Schöne, in C programmierte, gut spielbare Umsetzung.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Robert Pfister
-
- BoulderCrash 1.3: Das C-64 Kultspiel in einer einfachen PD-Umsetzung
- für den Amiga - und gleich in zwei Varianten.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Wolfgang Schulz
-
- Lucky Loser : Glückspiel am simulierten Glückspiel-Automaten. Gut
- gemacht; mit deutscher Anleitung. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Lothar Maier
-
- Balls & Pipes : "Vier-Gewinnt"-Variante. Macht besonders mit 3 oder 4
- Mitspielern großen Spaß; mit deutscher Anleitung.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Joachim Scholz
-
- Tiles : Fesselndes Strategiespiel in der Tradition der chi-
- nesischen "Shanghai"-Brettspiele. Selbstverständlich
- mit deutscher Anleitung. - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: Todd M. Lewis
-
- SlotCars : Spielbares Demo des kommerziellen Produkts.
- OS 1.3-3.0.
- Hersteller: Polyglott Software
-
- Turrican : Spielbares Demo des bekannten kommerziellen Games.
- Gut animiert - für alle Ballerfans ein Muß!
- OS 1.3-2.0 (läuft nicht unter OS 3.0).
- Hersteller: Rainbow Arts
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 018
-
- Drip : Action-Spiel, bei dem man ein Rohrgerüst ablau-
- fen und dabei Tropfen sammeln muß. Einige unliebsame
- Gesellen versuchen das zu verhindern. Mit schöner Gra-
- fik und Sound. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Art Skiles
-
- Mykene : Spannendes Strategiespiel, bei dem man die Rolle
- eines Herrschers übernimmt und nun über Steuern, Län-
- der, Bewohner und Armeen bestimmt. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Frank Langheim
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 019
-
- Pamehta : Tolles Shareware-Grafikadventure mit schönen Grafi-
- ken und Sound.
- ---> Nur OS 1.3 (läuft nicht unter OS 2.0/3.0).
- Autor: Philippe Gressly / Amok Club
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 020
-
- Dragon Cave : Ein wirklich gut gemachtes Spiel im "Sokoban"-Stil
- mit schönen Sound Effekten, zwei- oder dreidimensiona-
- ler Grafik, 100 Levels (und eigenem Editor), mit der
- Möglichkeit, zum schnelleren Laden viele Daten-Files
- ins RAM zu laden und und und... Dazu: eine deutsche
- Kurzanleitung auf der Workbench und eine ausführliche
- deutsche Anleitung, die in das Spiel integriert ist.
- Das Spiel selbst kann in deutsch oder englisch gespielt
- werden. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: Hartmut Stein, Michael Berling
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 021
-
- Spiele-Pack : SuperBrickout (OS 1.3-3.0), BattleShip (OS 1.3-3.0),
- Valley of the Aztecs (OS 1.3-3.0), Hearts (nur OS 1.3),
- BrainWork (OS 1.3-2.0), Kniffel v2.5 (OS 1.3-3.0), Zau-
- berflächen (OS 1.3-3.0).
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 022
-
- Broker V1.0 : Ein sehr gutes deutsches Börsenspiel für bis zu 4 Bör-
- senspekulanten. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andreas Page
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 023
-
- Mensch! : Kleine "Mensch Ärgere Dich Nicht"-Umsetzung für 1 - 4
- Spieler. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Jörg Moldenhauer
-
- Mondlandung : Kleines Manöverspiel für Zwischendurch. Mit einer Rakete
- sanft auf dem Mond landen. - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: Brian Allston
-
- KamikazeChess : Räuberschach - wer zuerst alle Schachfiguren verloren
- hat, der hat gewonnen! (Mit Schlagpflicht.) - OS 1.3-3.0
- Autor: ???
-
- SpaceWar : Mit dem Raumschiff den Gegner abschießen; leider nur
- 2-Spieler-Modus. - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: Guido Appenzeller
-
- XFire : Feuern, Feuern und nochmals Feuern... Hektisches Reak-
- tions- und Ballerspiel. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andreas Ehrentraut
-
- Gridder : Ein 64er Oldie in einer exzellenten Amiga-Umsetzung!
- Hektisches Einfärbespiel.
- ---> Nur OS 1.3 (läuft nicht unter OS 2.0/3.0).
- Autoren: Cryptoburners
-
- SMART Rocket : SMART steht für "Seek Mouse And Ravage Techniques" -
- nach dem Programmstart muß sich der Mauszeiger vor einer
- zielsuchenden Rakete in Sicherheit bringen. Nettes Gag-
- programm!! - Nur OS 1.3!
- Autor: Lars R. Clausen
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 024
-
- Expander : Kleines Denk- und Konzentrationsspiel um den MEF (= Mind
- Expansion Factor), der möglichst hoch geschraubt werden
- muß. - OS 1.3-3.0.
- Autor: David A. Visage
-
- Missile : Der Name Missile Defense sagt schon alles! Städte müssen
- vor Angreifern und Raketenbeschüssen verteidigt werden.
- Hektisches Ballerspiel. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Glen Merriman
-
- Daleks : Nach einer amerikanischen Fernsehserie (Dr. Who). Du
- bist als Spieler von vielen Daleks umzingelt und mußt
- versuchen, diese zu vernichten. Und wenn Du ganz ge-
- schickt bist, dann zerstören sie sich auch selbst...
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Robert Paauwe
-
- Bouncer : Schönes Hüpf- und Geschicklichkeitsspiel mit einer Kugel.
- Diese muß über ein zerstückeltes Brett befördert werden.
- Aber da gibt es noch viele Gegner, die das verhindern
- wollen... - OS 1.3-3.0.
- Autor: ?
-
- Bankn : Damit lassen sich diverse Bankgeschäfte einfacher gestal-
- ten; Version 1.3. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Hal Carter
-
- Rocket : Kleines Workbench-Spielchen für Zwischendurch (Workbench
- Lander); eine Rakete muß mit den Cursortasten sicher zu
- Boden gesteuert werden. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Peter da Silva
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 025A+B
-
- StarTrek : Weltraumspiel um den gleichnamigen Kultfilm über 2
- Disks. Uneingeschränkt empfehlenswert! - OS 1.3-3.0.
- Autor: Tobias Richter
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 026
-
- The J.A.R. : Ein aufwendig gemachtes Jump-an-Run-Spiel.
- ---> Nur OS 1.3 (läuft nicht unter OS 2.0/3.0).
- Reinschauen!
-
- Kart : Schönes Go-Kart-Spiel mit 6 verschiedenen Kursen.
- ---> Nur OS 1.3 (läuft nicht unter OS 2.0/3.0).
- Autor: Axel Ilenburg
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 027
-
- Dark-Star : Sie sind Captain James T. Gurk und fliegen mit
- ihrem Raumschiff USS-Entenscheiß über einen Planeten,
- der von feindlichen Kling-Melonen besetzt ist.
- OS 1.3-3.0.
-
- Exterminator : Ballerspiel für 1 oder 2 Spieler, erstellt mit
- S.E.U.C.K. - OS 1.3-3.0.
-
- Jumpy : Hüpf- und Sammelspiel mit 256 Leveln. Mit Level-
- Editor und deutscher Anleitung. - OS 1.3-3.0.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 028
-
- Atlantis : Interessantes Rollenspiel komplett in Deutsch. Wan-
- deln Sie durch eine unbekannte Landschaft, erforschen
- Sie Ruinen und Städte, und bestehen Sie die Abenteuer,
- die auf Sie warten. - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 029
-
- Blizzard : Phantastisches Ballerspiel mit sehr guter Animation.
- OS 1.3-2.0 (läuft nicht unter OS 3.0).
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 030
-
- Lame ST Ports : Hinter diesem Namen verbirgt sich ein tolles Space-
- Invaders. Der Spielablauf entspricht dem originalen
- Invaderprogramm, nur die abzuschießenden Monster wer-
- den u.a. von Atari-Symbolen dargestellt. Mit 1- oder 2-
- Spieler-Option und verschiedenen Spielvarianten.
- OS 1.3-2.0 (läuft nicht unter OS 3.0).
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 031
-
- Mariko : Auf einem 8x12 Felder großen Spielbrett müssen 72 Spiel-
- steine plaziert werden. Dabei müssen benachbarte Steine
- entweder mit ihrem Symbol oder der Umrandung überein-
- stimmen. Eine wirklich knifflige Sache in 7 Schwierig-
- keitsstufen... - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
-
- Reactor V1.0 : Durch geschicktes Setzen und dem damit verbundenen
- Auslösen von Kettenreaktionen muß man versuchen als
- einziger auf dem Reactor-Feld übrigzubleiben. Bis zu
- Spieler können teilnehmen - aber Achtung: Suchtgefahr!
- OS 1.3-3.0.
-
- Q-Ball : Auf einem Spielfeld muß versucht werden, eine Anzahl Ku-
- geln in eine Reihe zu schieben. Dies wäre noch recht ein-
- fach, wenn es nicht die Monster gäbe, die einen ständig
- verfolgen und die Arbeit erschweren. - OS 1.3-3.0.
-
- BackGammon : Ein Klassiker unter den Brettspielen. OS 1.3-3.0.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 032
-
- Hanse II : Strategiespiel für einen oder auch mehrere Spieler.
- Als Jungunternehmer müssen Sie eine Handelsgesell-
- schaft aufbauen. - OS 1.3-3.0.
-
- Raumstation : Suchen Sie 5 Raumschiffe im Weltall mit Hilfe von Sa-
- tellitenanfragen. Ein echtes Denkspiel mit guter Grafik.
- OS 1.3-3.0.
-
- Obsess : Tetris-Variante mit einigen neuen Optionen; Steuerung
- über die Tastatur. - OS 1.3-3.0.
-
- Mad Factory : Gut gemachtes Spiel, bei dem ein Arbeiter den Weg aus
- den verschiedene Hallen (Level) einer Fabrik finden muß.
- Verschiedene Hilfsmittel stehen dazu zur Verfüngung, wie
- z.B. Schlüssel, Diamanten, Bomben u.a. Mit vielen Leveln
- (60) und sehr komfortablem, mausgesteuertem Editor für
- eigene Spielszenen. Mit Zweispieler-Modus und dt. Anlei-
- tung. - OS 1.3-3.0.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 033
-
- Streets : Bei diesem Spiel sollen Sie die Straßen der ehemaligen
- DDR wieder in Ordnung bringen. Schnellstmöglich müssen
- Sie dazu verschiedene Straßenteile verschieben, bevor
- die Ampel auf Grün schaltet. - OS 1.3-3.0.
-
- NumberFumbler : Bei diesem Spiel handelt es sich um das sogenannte
- 15er-Puzzle, das vielen sicher bekannt ist. Number
- Fumbler hebt sich jedoch von all diesen Programmen
- durch eine fantastische Grafik und komfortable Maus-
- bedienung ab. - OS 1.3-3.0.
-
- EscapeFromJovi : Dieses Spiel läßt sich nur vom CLI aus starten:
- CLI anklicken, dann E EFJO eintippen und mit Return
- abschließen.
- Ziel ist es, mit einem Raumschiff aus einem Höhlen-
- system irgendwo auf einem Planeten zu entkommen.
- Dabei muß man darauf achten, keine Wand oder ähnliche
- Hindernisse zu berühren, da sonst das Schiff explodiert.
- Gelingt es, aus den Höhlen zu entkommen, erhält man
- seine Bonuspunkte und das nächste Level wird geladen.
- OS 1.3-2.0 (läuft nicht unter OS 3.0).
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 034
-
- QuizWiz V1.1 : Quizprogramm mit über 700 Fragen aus 12 verschiede-
- nen Gebieten: Allgemeinwissen ist gefragt! - OS 1.3-3.0.
-
- Klondike : Schönes Denk- und Knobelspiel mit Karten. Nur OS 1.3!
-
- Genius : Schöne Umsetzung des bekannten Spieles MasterMind.
- Eine Farbkombination, die der Computer auswählt,
- ist mit möglichst wenigen Versuchen durch Logik zu
- erraten. - OS 1.3-3.0.
-
- Knobeln : Drei mehr oder weniger bekannte Rätsel:
- 1. Wer kennt nicht das altbekannte "Stein-Schere-Papier"?
- Der Spieler wählt einen der drei Gegenstände aus und
- anschließend der Computer. Wer knobelt geschickter???
- 2. Leitungen: drei Häuser müssen mit Strom, Wasser und
- Gas versorgt werden. Aber Vorsicht: die Leitungen dür-
- fen sich nicht kreuzen!!!
- 3. Nikolaus - wer hat nicht schon einmal in seiner Jugend
- das Haus vom Nikolaus gezeichnet? Hier wird es nun
- etwas schwerer: auf jeder Seite ist noch ein Dach an-
- zufügen! Ausprobieren... - OS 1.3-3.0.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 035
-
- Risk V3.0 : Eines der besten und spannendsten Strategiespielen ist
- Risk V3.0 - manchen besser bekannt unter dem Namen
- RISIKO. Bis zu 5 Spieler müssen versuchen, die Herr-
- schaft über die Welt zu erlangen. Dabei entscheidet
- nicht nur das Glück, sondern es kommt auch auf ge-
- schicktes Verhandeln an. Besonders wenn viele mitspie-
- len ist es schnell um einen geschehen, bzw. man wird nie
- sein Ziel erreichen. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: Michael Berling & Hartmut Stein
-
- AmigaBorders : Wer kennt nicht das altbekannte Käsekästchen-Spiel?
- Hier ist nun die Computerumsetzung: es geht einfach da-
- rum, in einem beliebigen Kurs, den man auf ein kariertes
- Blatt Papier malt, abwechselnd (2 Spieler) Striche zu
- malen. Wird ein Kästchen von drei Strichen umgeben, so
- kann der Spieler der jetzt an der Reihe ist, durch Zie-
- hen des vierten Striches das Feld schließen und hat nun
- 1 Punkt und einen weiteren Zug. Wer am Schluß die mei-
- sten Kästchen geschlossen hat, hat die meisten Punkte
- und gewonnen. Am meisten Reiz hat das Spiel bei kompli-
- zierteren Kursen. (Einige sind bereits auf der Disk ent-
- halten.) - OS 1.3-3.0.
-
- Reversi : Reversi (oder Othello) dürfte auch allgemein bekannt
- sein, so daß sich hier jeder weitere Hinweis erübrigt.
- Recht spielstarke Version. - OS 1.3-3.0.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 036
-
- Trucking V1.1 : Trucking ist eine Handels- und Wirtschaftssimulation
- für 1 - 5 Spieler. Die Anzahl der Spielteilnehmer
- wird am Beginn abgefragt, ebenso deren Namen und Fir-
- mennamen, da jeder Spieler als Spediteur seine eige-
- ne Firma leitet.
- Bei jedem neuen Spiel findet die Firmengründung im
- Januar 1988 statt. Am Ende eines jeden Jahres wird
- der erreichte Punktestand der Spieler mit der YUPPI-
- Liste verglichen und es erfolgt ggf. ein Eintrag.
- Jeder Spieler beginnt seine Unternehmerlaufbahn mit
- dem gleichen Startkapital, nur der zur Verfügung ste-
- hende Dispokredit verändert sich von Spieler zu Spieler.
- Ein Spiel für viele spannende Stunden... - OS 1.3-3.0.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 037
-
- MechFight : Umfangreiches Rollenspiel, bei dem es darum geht, un-
- bekannte Welten zu erfroschen, zu handeln, Gegenstände zu
- finden und auch gegen Roboter und Außerirdische zu beste-
- hen. Schöne Grafik und einfache Maussteuerung tragen zum
- Spielspaß bei. Mit Spielfeldeditor. - OS 1.3-3.0.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 038
-
- AmigaTration : Schönes Memoryspiel; von 4x4 bis 12x12 großen Feldern.
- OS 1.3-3.0.
-
- SolitaireX : Und noch etwas für gemütliche Stunden - Solitaire-
- Spiel mit 52 Karten und einfachen Regeln. Aber Vor-
- sicht: verdammt schwer zu lösen! - OS 1.3-3.0.
-
- MissileCommand : Schnelles Reaktions- und Ballerspiel: 6 Städte sind
- zu verteidigen. Aber die Angriffswellen rollen pausen-
- los... (CityDefence-Clone) - OS 1.3-3.0.
-
- PicPuz : Ausgezeichnetes Bilder-Puzzle aus 5x5 Teilen mit inte-
- ressanten Regelnvarianten - z.B. paarweises flippen der
- Teile oder auch drehen um 90 Grad. Langanhaltender
- Spielspaß ist garantiert!
- Achtung: läuft nur mit 512k; bitte erst NoFastMem an-
- klicken! - OS 1.3 (läuft nicht unter OS 2.0/3.0).
-
- Greed : Spannendes Denkspiel: die richtigen Ziffern müssen aus
- einem Bildschirm voller Zahlen gesucht werden.
- Mit deutscher Anleitung. - OS 1.3-3.0.
-
- AlienForce : Mit einem Panzerwagen fährt man durch ein Labyrinth mit
- vielen Gängen und trifft dabei auf diverse Monster.
- Schöne Grafik, mit 2-Spieler-Modus. - OS 1.3-3.0.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 039
-
- Hirnris : Tetris-Clone mit einer hohen Motivation. Von oben her-
- abfallende Arten (vom Chip bis zum Großhirn) müssen
- in eine Reihe gebracht werden. Mit 2-Spieler-Modus und
- vielen Extras! - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: KMH/Captain Hirni
- --> Disk darf nicht schreibgeschützt sein!!
-
- Blox : Weitere Tetris-Variante. Vollständig in Assembler
- programmiert und demzufolge sehr schnell. Mit 2-Spie-
- ler-Option. - Nur OS 1.3 (läuft nicht unter OS 2.0/3.0)
- Autor: Arne Blichenberg
-
- Grid-It : Eine weitere Variante der bekannten Gridder-Spiele.
- Man saust auf einem Gitterfeld umher und muß Flächen
- einfärben. Natürlich wird man ständig von diversen
- Monstern verfolgt... - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: J. T. SoftArt
-
- H-Ball : Breakout-Spiel mit schneller Animation.
- OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: Matt Rutter
-
- NightWorks : Etwas für den eingefleischten Zocker: ein ´Einarmiger
- Bandit´ ersetzt die Spielhalle und erspart viel Geld.
- Mit erstklassiger Grafik, schneller Animation und voll-
- ständiger Mausbedienung. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: J. Sparla, B. Stultiens
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 040
-
- NoOneMine : ---> Jetzt auf SK-EC 05!!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 041
-
- ComputerConflict: Mit dem S.E.U.C.K. erstelltes Ballerspiel. Von oben
- kommen die verschiedenen Angreiferwellen, während man
- selbst am unteren Bildrand mit seinem Raumschiff die
- Invasoren abballern muß. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Dr. Grafix
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 042
-
- Castle Of Doom : Schönes Grafikadventure aus dem England des 12. Jahr-
- hunderts zur Zeit Robin Hoods. Mausgesteuerte Bedienung;
- leichter Schwierigkeitsgrad. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Foxware
-
- Tron ´90 : Neue Umsetzung des bekannten ScienceFiction-Streifens
- "Tron". Man kann mit einem zweiten menschlichen Gegner
- oder gegen den Computer spielen. 5 einstellbare Ge-
- schwindigkeiten lassen auch dem erfahreren Joystick-
- Artisten noch genügend Herausforderungen!
- OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: Thomas Jansen
-
- Quadromania : Ein Klassiker unter den Denk- und Grübelspielen: die
- weiße Spielfläche ist wiederherzustellen, die der Compu-
- ter durch 'Umdrehen' von Quadraten mit (bis zu) 9 'Spiel-
- steinen' durcheinandergebracht hat. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Tim Pietzcker
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 043
-
- SnakePit : Wieder ein Geschicklichkeitsspiel der Spitzenklasse!
- Eine immer länger werdende Schlange ist durch -zig Level
- zu steuern. Ein ´Muß´ für jeden Spielefan! - OS 1.3-3.0.
- Autor: Michael Sinz
-
- Orbit 3D : Als Pilot eines kleinen Raumschiffs kreisen Sie am Rande
- eines Schwarzen Lochs. Die "einfache" Aufgabe besteht
- darin, so lange wie möglich zu überleben. Für angehen-
- de Astronauten; mit Demo- und Lern-Modus. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Richard Horne
-
- Humartia : Schönes Arcade-Actionspiel für 2 Personen; jeder Spie-
- ler kontrolliert einen Jet und muß den gegnerischen mit
- 75 Treffern "erwischen". - OS 1.3-3.0.
- Autor: Jason Bauer
-
- Mosaic : Ein 24x24 großes Spielfeld ist zu parkettieren.
- Sehr schönes Denk- und Grübelspiel für lange Spielabende
- OS 1.3-3.0.
- Autoren: Kirk Johnson + Loren J. Rittle
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 044
-
- Wizzy´s Quest : Retten Sie Ihr Dorf vor dem bösen Drachen! In diesem
- recht witzigen Fantasy-Action-Spiel haben Sie 50 schwie-
- rige Level zu bewältigen, bevor Sie endlich dem Ungetüm
- persönlich gegenüberstehen. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Guido Appenzeller
-
- WordPuzzle : Wieder etwas für Knobelfreunde: Wörter sind in einem
- Puzzle zu suchen. Mit vielen Beispielen. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Russell Mason
-
- Triangle : Eine Art chinesischem Schach, das in vielen Restau-
- rants zu finden ist. Mausgesteuertes Denkspiel mit hohem
- Motivationswert. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Russell Mason
-
- Wurmli : Einfach aussehendes Geschicklichkeitsspielchen, das
- aber über längere Zeit begeistern kann. Mit dem Joystick
- ist ein Wurm durch ein Labyrinth zu steuern. Mit den di-
- versen Einstellmöglichkeiten stehen dem Spieler 110 ver-
- schiedene Spielstufen zur Verfügung. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Sandro Paolini
-
- Mem-Jog : Ziel des Spieles ist es, aus 60 verdeckten Karten
- die jeweils 2 zusammenpassenden Karten herauszufinden.
- Dazu können folgende Grund-Optionen gesetzt werden:
- Solo-Spiel, Mensch-Mensch, Mensch-Amiga. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Heiko Behnken
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 045
-
- AirAce 2 : Mit S.E.U.C.K. erstelltes recht flottes
- Ballerspiel der gehobenen Klasse. Für nervöse Joystick-
- Artisten. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Robert Grace
-
- Pyramide : Strategiespiel in der Art von "Kaiser". Ziel des Spie-
- les ist es, eine Pyramide zu bauen. Hierzu kann man sich
- Boote, Kamele und Sklaven kaufen/verkaufen usw. Es wird
- immer angezeigt, wie weit die Pyramide schon fertig ist.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Martin Jochimczyk
-
- BattleShip : "Schiffe versenken" auf amerikanisch. Mit zahlreichen
- neuen Features. Einfach mal probespielen... OS 1.3-3.0.
- Autor: Steve Berry
-
- Metro : In "Metro Subway Construction Set" schlüpft der Spieler
- in die Rolle eines Stadtplaners. Mit begrenztem Etat muß
- ein U-Bahn-System unter einer Stadt angelegt werden.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: David P. Townsand
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 046
-
- Skat 1.0 : Erste PD-Umsetzung des wohl bekanntesten und beliebtesten
- deutschen Kartenspiels! Mit sehr schöner Grafik, kleiner
- Regelkunde und Spielverwaltung. - Nur OS 1.3!
- Autor: Marc Fischlin
-
- Diplomacy : Das aufregende Spiel der internationalen Intrigen...
- Umsetzung nach dem gleichnamigen Brettspiel - etwas für
- gewiefte Taktiker. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Steve Douthat
-
- Trap 1.3 : Noch eine Umsetzung eines gerade bei Kindern beliebten
- Schiebespiels. Kugeln werden zunächst auf ein Spielfeld
- gesetzt; durch Schieber müssen dann die gegnerischen vom
- Spielfeld herunterbefördert werden... Ein Spiel auch für
- schadenfrohe Gemüter - oft "versenkt" man auch die eige-
- ne Kugel! - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autoren: T. Pühler + M. Winklbauer
-
- Großkapitalist : Gelungene Handelssimulation; es geht um Kaufen und Ver-
- kaufen von Edelsteinen, Gewürzen, Fellen, usw. Auch ein
- Gang zur Börse ist vorgesehen...
- OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: Roland Richter
-
- Cards´O´Rama : Schönes Memoryspiel mit 32 Karten; leicht
- zu spielen... Wie wär´s mit ´ner Runde? - OS 1.3-3.0.
- Autor: Werther Pirani
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 047
-
- Billard : Ausgezeichnetes Billardspiel mit schöner Grafik und mit
- vielen Möglichkeiten. Es gibt 3 Spielvarianten (Pool, Ca-
- rambolage, Dreiband) und einem Trainermodus. Für 1 oder
- 2 Spieler. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: Axel Illenburg + Gerold Schickram
-
- Running : Klassisches Labyrinth- und Puzzle-Spiel;
- Logik und Reaktion sind gefragt. Entweder versucht man,
- möglichst viele Bonusgegenstände zu sammeln oder ein-
- fach auch nur jedes Level zu lösen. Shareware (15 $).
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Jorrit Tyberghein
-
- Paranoids : Oder das "Irrenanstalt-Entkomm-Spiel". Es handelt sich
- dabei um ein Brettspiel mit Karten, Würfeln und Figuren.
- Jeder hat 4 Patienten und 2 Doktoren; Ziel des Spiels
- ist es, seine 4 Patienten aus der Anstalt frei zu bekom-
- men - die Ärzte wollen dies natürlich verhindern.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Steve Berry
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 048
-
- HeadGames : Typisches Ballerspiel für den nervösen Joystick-Artisten
- - natürlich mit dem S.E.U.C.K. erstellt. Dabei gilt nur
- eins: Schießen was das Zeug hält! - OS 1.3-3.0.
- Autor: Neil Sorenson
-
- SpaceBattle : Neue "Invader"-Variante: mit einem modernen Raumschiff
- fliegt man über eine horizontal scrollende Landschaft.
- Aufgabe (wie immer): alles abschießen, was so entgegen-
- kommt. Shareware (DM 10,-) - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: Rolf Morlock
-
- Sorry! : Dies ist die Computerumsetzung eines alten Parker-Brett-
- spiels von 1934. Auch für gesellige Runden geeignet.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: unbekannt
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 049A+B
-
- ScienceFrontiers: Überaus komplexes Strategiespiel nach der erfolgreichen
- amerikanischen Fernsehserie "V" über 2 Disketten. V2.0.
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Jörg Wagner
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 050
-
- WaterMine : ---> Jetzt auf SK-EC 06!!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 051
-
- Das Erbe : Ein neuartiges Computerabenteuer, das nicht nur Spaß son-
- dern auch Umweltwissen verspricht! Die Monster heißen
- jetzt ´Dioxin´ und ´FCKW´ - und die lauern überall...
- Das erste Ökospiel mit Spielspaß und garantiertem Lern-
- erfolg. Dieses Spiel MUß jeder Amigianer besitzen!!!
- OS 1.3-3.0.
- Autoren: A. Bühl, T. Blochmann, H.-H. Frank
-
- ---> Für alle die nicht weiterkommen gibt es Tips und Hilfe-
- stellungen sowie einen Lösungweg auf der SK Extra #05!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 052
-
- Asteroids : Hier ist endlich - nach 12 Jahren Wartezeit! - die wohl
- beste Amiga-Umsetzung des legendären ´79er Klassikers
- ASTEROIDS. Einfaches Spielprinzip (Asteroiden müssen zer-
- kleinert werden) mit langanhaltendem Spielspaß!
- Shareware. - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: JPN (Kris Schulte)
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 053
-
- Lotus Esprit Turbo Challenge PV: Die wohl beste Autorennsimulation dieses
- Jahres in einer spielbaren Demoversion! Hier gilt nur
- eins: Testen und Kaufen! - Nur OS 1.3.
- Hersteller: Gremlin Graphics
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 054
-
- Challenge Golf PV: Einige Runden "putten" ist angesagt! Spielbare Demo-
- version eines in Kürze erhältlichen kommerziellen Pro-
- gramms. Eine Herausforderung für "Leaderboard"?
- (Innerhalb der Spielekiste erscheinen jetzt auch spiel-
- bare Previews kommerzieller Programme, die einen Ein-
- druck von den Stärken (oder auch Schwächen) des Spiels
- geben sollen. Gedacht ist dies als Kaufhilfe für den
- noch unentschlossenen homo ludens amigianis.)
- OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
-
- ChinaChallenge II: Wer kennt nicht Shanghai? Hier kommt eine neue Um-
- setzung des Grübelklassikers: 120 Spielsteine mit chine-
- sischen Symbolen sind vom Brett zu entfernen. Aber es
- müssen immer zwei gleiche, die auch nicht eingeschlos-
- sen sein dürfen, gefunden werden! Freeware-Spiel mit ho-
- hem Motivationswert. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Dirk Hoffmann
-
- Blue Moon : Das erste Shareware-Spiel von Dexion. Es ist ein
- 2-Spieler "dogfight-game" (mit 2 Joysticky) und vielen
- Optionen, das eine Menge Spaß macht...
- OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: Niels Jorgensen
-
- Bunny 1.0 : Ein verflixt schweres Schieberätsel - aber doch lösbar!
- OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: David M. Cole
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 055
-
- HollywoodTrivia : Ein einfach zu spielendes Quizspiel mit Themen wie
- M*A*S*H, StarTrek, Indiana Jones. u.a. Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Garlant Bryant/Town Crier Publications
-
- Hemroids : Schon der Name deutet es an - eine weitere Asteroids-
- Umsetzung. Schießen Sie mir Ihrem kleinen Raumschiff alle
- Planetoiden ab! - OS 1.3-3.0.
- Autor: J. Arsisson
-
- MastermindPlus : Wer kennt nicht "Superhirn"? Hier ist eine gelungene
- Freeware-Umsetzung, die deutlich besser ist als diverse
- kommerzielle Umsetzungen!! Grübelspaß für die grauen Zel-
- len... - OS 1.3-3.0.
- Autor: Peter Händel
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 056
-
- Klappersnake : Ein schnelles Reaktionsspielchen, das immer wieder Spaß
- macht! Eine mit den ALT-Tasten gesteuerte Schlange, die
- immer länger wird, muß zufällig auftauchende Symbole fan-
- gen! Mit diversen Optionen (z.B. Autoreplay).
- Achtung: Spiel läuft leider nicht auf allen Amigas!
- Autor: Mounty & Dahrn
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 057
-
- Megaball 2.0 : Vor Jahren grasierte das "Arkanoid"-Fieber: mit einem
- Ball mußten Steine (oder was auch immer) aus einer Wand
- herausgeschossen werden. Hier kommt die wohl beste PD-Um-
- setzung dieses Spielprinzips auf dem Amiga: MegaBall!
- Einfach ein Muß für jeden Spiele-Freak! Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Ed Mackey
-
- Infiltrator PV : Wieder eine spielbare Demoversion eines neuen hitver-
- dächtigen Ballerspiels von Psygnosis. Nach dem Genuß des
- 1. Levels sollte eine Kaufentscheidung nicht allzuschwer
- fallen... - OS 1.3-3.0.
- Hersteller: Psygnosis
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 058
-
- MegaLoMania PV : Ein Megahit - das neue brilliante Götterspiel! Auf einer
- Erlebnisreise durch die Vergangenheit hat der Spieler die
- Fürsorgepflicht über eines von Völkern, mit allem was es
- da gibt: Konflikte, Eroberungen, Auseinandersetzungen...
- Spezielle 2-Insel-Demoversion. - OS 1.3-3.0.
- Hersteller: Sensible Software/Mirrorsoft
-
- FranticFreddy : Lustiges Jump&Run-Spiel - Frantic Freddy muß in vielen
- Labyrinthen mit Leitern verbundene Etagen aufräumen;
- Monster versuchen natürlich, genau das zu verhindern...
- Etwas gewöhnungsbedürftige Joystick-Steuerung.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Dr. FX
-
- Pegasus PV : Spielbare Demoversion eines im Herbst 1991 erscheinenden
- hitverdächtigen Actionspiels: ein Ritter "ohne Furcht und
- Tadel" räumt in 50 Leveln auf. - OS 1.3-2.0.
- Hersteller: Gremlin Graphics
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 059
-
- Tricky : Bei dem Spiel Tricky geht es darum, alle vorhandenen
- Steine in einem Level mit dem Ball abzuräumen. Es dürfen
- höchstens 3 Steine übrigbleiben; erst wenn dieses Ziel
- erreicht wurde, gelangt man ins nächste Level. Freeware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Peter Händel
-
- TheSimpsonsGame : Bart Simpson und Lisa Simpson flüchten mit Luftballons
- und Keksen von der Springfield Grundschule! Im Kampf ge-
- gen Lehrer und Mitschüler und alles, was da noch so he-
- rumschwirrt, müssen 1 oder 2 Spieler versuchen, Bart und
- Lisa freizukämpfen. Witziges Actionspiel. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Marc Hart
-
- Kim : Kleines MausBench-Spiel: der Computer plaziert auf ei-
- nem 15x15 Brett eine beliebige Anzahl Zellen und diese
- müssen - ähnlich den Life-Regeln - entfernt werden.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Dean Cracknell
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 060
-
- RecycledMines : ---> Jetzt auf SK-EC 07!!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 061
-
- Hypnotic Land : In AMOS programmiertes Geschicklichkeitsspiel. Herab-
- rollende farbige Kugeln müssen mit der Maus so gesteu-
- ert werden, daß sie in einem Rohr aufgefangen werden
- können. - Nur OS 1.3 (nicht OS 2.0/3.0).
- Autoren: S. Cecere, C. Greppi, M. Pavoe
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 062
-
- Escape : Ein weiteres Spiel aus der sog. "Szene" - eine Kugel muß
- in Escape! ein 12x14 großes Feld ´abräumen´.
- OS 1.3-3.0 (unter OS 2.0 kann es zu Fehlern kommen).
- Autor: Rombust of Kryptic
-
- Yat-Z V1.0 : Yatzee-Würfelspiel; benötigt wenig Speicher und ist
- voll Multitasking-fähig. Mit Source in C.
- OS 1.3-3.0 (unter OS 2.0 kann es zu Fehlern kommen).
- Autor: Greg Pringle
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 063
-
- Amiga Columns : Weitere Tetris-Variante, die ursprünglich für MS-DOS
- (X-Windows) entwickelt wurde. Sieht zunächst sehr ein-
- fach aus - aber wieder ist langanhaltender Spielspaß
- garantiert! Tastensteuerung über ´j´, ´k´, ´l´ und die
- Leertaste. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Roy Sutton
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 064
-
- Llamatron : Ein Actionspiel, das den Joystick heißlaufen läßt! Der
- Spieler muß gegen Horden von Aliens kämpfen. 512kB- und
- 1 MB-Version. Shareware. - Nur OS 1.3.
- Hersteller: Llamasoft
-
- Raider 3DX : Benötigt wird zu diesem 3D-Spektakel eine 3D-Brille!
- Aufgabe ist es, die eigene Basis zu schützen und soviele
- Gegner wie möglich abzuschießen. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Richard Horne
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 065
-
- First-Class Boulder: Ein weiterer Grübelklassiker à la Emerald Mine: wie-
- der sind in gefährlichen Gewölben und Verliesen mit al-
- lerlei Schikanen Diamanten einzusammeln und knifflige
- Fallen zu entschärfen. Level sind einzeln anwählbar!
- OS 1.3-2.0.
- Autor: Posocopi
-
- HellZone PV : Spielbare Demoversion eines im Herbst 1991 erscheinenden
- neuen Actionspiels. (Start nur über Workbench.)
- OS 1.3-2.0.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 066
-
- Fußballmanager : Neueste Version (2.0) der wohl besten PD-Umsetzung
- einer Fußballmanager-Simulation. Mit diversen Neuerun-
- gen, wie Mannschaften- und Spielerupdates, Aufstockung
- der Liga, Stadionausbau, Werbepartner und vieles mehr.
- OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: Andreas Neumann
-
- Inside : Mal etwas anderes - ein friedliches Baller-Geschick-
- lichkeitsspiel!! Mit einem ferngesteuerten Fluggerät wird
- im Körper eines kranken Patienten Jagd auf tödliche Viren
- gemacht. Komplett in Deutsch. - OS 1.3-2.0.
- Autoren: Andreas Neumann + Daniel Rädel
-
- Nebula : The Wars of Uropa - ein ScienceFiction-Actionspiel.
- Aber nicht nur Ballern ist angesagt; auch Strategie und
- Taktik kommen nicht zu kurz. Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: Paul Goulding & Stephen Smith
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 067
-
- Atic Atac : Eingeschlossen in einem Haus voller Gespenster gilt es,
- drei Teile des Schlüssels zu finden. Abenteuer- und La-
- byrinthspiel in leicht gruseliger Atmosphäre.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Neil Chinnery
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 068
-
- Mine Clearer : Unter dem Namen "Minesweeper" recht bekanntes MS-DOS-
- Programm in einer Amiga-Umsetzung. Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Theodorich Kopetzky
-
- Solitaire : Die wohl beste graphische Umsetzung eines Karten-Soli-
- tairspiels! Mit diversen Optionen (Animationsgeschwin-
- digkeit, verschiedene Karten, u.a.). - OS 1.3-3.0.
- Autor: Pat Clark
-
- Light House : Ein kleines aber feines Jump&Run von Skid Row-BBS in
- leicht gruseliger Atmosphäre. - OS 1.3-2.0.
-
- Typing Tutor : Zwei kleine Lernprogramme zum Schreibmaschinenschrei-
- ben. Zuerst erscheinen kleine (englische) Sätze auf dem
- Monitor, die korrekt geschrieben werden müssen.
- Bei LETTER ATTACK müssen zufällige ASCII-Zeichen korrekt
- wiedergegeben werden. - OS 1.3-3.0.
- Autor: William Jordan
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 069
-
- Space-Poker : Spielautomat mit Pokerregeln. Für den ruhelosen Zocker.
- Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Peter Händel
-
- Klondike v1.3 : Ausgezeichnete Umsetzung des bekannten Karten-Solitaire-
- spiels. Lädt immer wieder zu einer neuen Runde ein.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Pete Wiseman
-
- Amigoids : Eine gelungene Asteroids-Umsetzung "just for fun".
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Marc Lafontaine
-
- Apidya PV : Hier ist mit einer explosionsartigen Insektenplage zu
- rechnen! Als Wespe getarnt mußt Du anderen Insekten und
- Kriechviechern das Leben schwer machen. Spielbare Vorab-
- version eines neuen Ballerhits. - OS 1.3-2.0.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 070
-
- Blue Diamonds IV: Und wieder müssen Diamanten in noch gefährlicheren
- Gewölben und Katakomben eingesammelt werden! Ein weiterer
- Höhepunkt in der EmeraldMine-/BoulderDash-Collection!
- OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: BoulderWilli/Posocopi
-
- Videokid PV : Spielbare Demoversion eines im Dezember 1991 erschei-
- nenden neuen Actionspiels mit exzellenter Grafik und
- brilliantem Sound. Wieder eine Kaufhilfe für den unent-
- schlossenen Amigagambler! (Start nur über Workbench.)
- OS 1.3-3.0.
- Hersteller: Gremlin Graphics
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 071
-
- Hockey Pista : In AMOS programmierte Hockey-Simulation. Zwar nicht allzu
- schnell, aber sonst recht gelungen! - OS 1.3-2.0.
- Autoren: A. Cucchetto, M. Pavone, S. Cecere
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 072
-
- China Shop : Ricardo hat sich in Fernando´s China Shop verirrt und
- sucht verzweifelt den Ausgang! Helfen Sie Ricardo, sich
- Fernando´s Attacken zu erwehren! Witziges Action- und
- Geschicklichkeitsspiel. Übrigens: Ricardo ist ein Bulle.
- Shareware. - Nur OS 1.3 (läuft nicht unter OS 2.0/3.0).
- Autor: Joe Landgraf
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 073
-
- Länderraten : Erdkundliches Lern- und Quizprogramm zu allen Kontinen-
- ten. Gefragt wird nach den Staaten und Hauptstädten;
- außerdem stehen Daten über die betreffenden Staaten ab-
- rufbereit. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: Ralf Schrempp + Bernhard Schindler
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 074
-
- Skate Tribe : Auf einer mit vielen Hindernissen wie Autoreifen, Absper-
- rungen, Schlaglöchern und Tellerminen gepflasterten
- Straße rast ein Skateboard mit einem Affenzahn daher!
- OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: J. M. Wood
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 075
-
- Emerald Head : ---> Jetzt auf SK-EC 08!!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 076
-
- Puzzle Wizard : Ein Spaß für Groß und Klein - 27 verschiedene Puzzles
- warten darauf, gelöst zu werden. Mit 3 Schwierigkeits-
- stufen: von leicht bis Wahnsinn!
- Auch eigene Bilder lassen sich damit "erpuzzeln"!
- OS 1.3-3.0.
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 077
-
-
- Frantix : Zwei Spieler versuchen sich gegenseitig die Edelsteine
- wegzuschnappen; benötigt werden dazu 2 Joysticks. Putzi-
- ges Jump´n Run / Action-Spiel in zwei Versionen (für 512k
- und 1 MB). - OS 1.3-3.0.
- Autor: Chris Banks
-
- Mutant Zombie...: Ein weiteres in AMOS programmiertes Plattformspiel:
- Mutant Zombie Psycho Pigs (so der volle Name) knüpft an
- die große Tradition von Jumpman & Co. an. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Chris Banks
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 078
-
- No Man´s Land : Ein Zwei-Spieler Shoot´em-Up allererster Güte über 8
- harte Level! - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: Oxygen
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 079
-
- Shapes! : Die schwarzgefärbte Fläche eines Boards muß mit vorge-
- gebenen Figuren ausgefüllt werden. Denk- und Strategie-
- spiel der Spitzenklasse! (Steuerung mit Maus; Auswahl
- mit Funktionstasten.) Diskware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Mike Archer
-
- Claude´s Runner : Mit dem Joystick muß eine Ente über eine Hauptverkehrs-
- straße gesteuert werden; Geschicklichkeitsspiel mit 38
- Level. - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: Claude Verstraeten
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 080
-
- RuppelMine : ---> Jetzt auf SK-EC 09!!
-
-
- S p i e l e k i s t e # 081A+B
-
- Orbit : Dies ist der erste Raumflug-Simulator auf PD-Basis! Er
- erlaubt es, im ganzen Sonnensystem umherzureisen und ver-
- mittelt dabei eine realistische Simulation von Weltraum-
- flügen! Mit Demo-Modus und ausführlicher Dokumentation.
- Version V0.99d. Freeware. - Nur OS 1.3.
- Autor: Lorenzo Zago
-
- HuBert : Umsetzung des Hüpf-Klassikers Q-BERT. Dabei gilt es
- wieder, eine Pyramide einzufärben. Springende Bälle (Pat-
- scher) versuchen aber dies zu verhindern... Mit 8 kniff-
- ligen Leveln. - OS 1.3-3.0.
- Autoren: M. Tamse, T. Werner, M. Schlieper
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 082
-
-
- Crazy Pipes : Gelungenes Strategie- und Taktikspiel. Eine möglichst
- lange Pipeline ist aus vorgegebenen Stücken zu verlegen.
- Version 2.0; Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Joe Rumsey
-
- Cubus : 3D-Tetris-Variante in einer ausgezeichneten Umsetzung!
- Ursprünglich sollte diese knifflige Strategie- und Ge-
- schicklichkeitsspiel kommerziell vermarktet werden -
- leider kam aber in in der Entwicklungszeit BlockOut auf
- den Markt. Deshalb wurde CUBUS als Shareware-Version
- freigegeben. - Nur OS 1.3 (nicht OS 2.0/3.0).
- Autoren: Fred Bayer & Oliver Siebert
-
- Landmine : Auf einem 15x10-Feld sind 20 Minen versteckt. Ziel die-
- ses Strategie- und Taktikspiels ist es, die gegenüberlie-
- gende Ecke zu erreichen - natürlich ohne auf eine Mine zu
- treten. Eine Zahl gibt bei jedem Zug Informationen über
- angrenzende Minen. Update-Version 2.0; Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Perry Rosenboom
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 083A+B
-
- Tracon II : Tracon II ist ein Multi-Player "Air Traffic Control Si-
- mulator" in einem Pre-Release! Obwohl noch einige Bugs
- (Fehler) vorhanden sind, macht es doch schon verdammt
- viel Spaß... Nicht nur für Flugfreaks empfehlenswert.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Brett Adams
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 084
-
- How! : Geschicklichkeits- und Strategiespiel der Meisterklasse!
- Eine Kugel muß vom Start zum Ziel gerollt werden und da-
- bei alle Felder in der gleichen Farbe einfärben! Mit 100
- Leveln, eig. Leveleditor und einstellbarer Geschwindig-
- keit. Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Peter Händel
-
- SubAttack : Gelungene Arcade-Umsetzung eines alten Spiele-Klassikers;
- mit Torpedos müssen Schiffe versenkt werden - Reaktion
- und Geschicklichkeit sind gefragt! Shareware.
- Update-Version V1.11. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Perry Rosenboom
-
- ZutAlors! : Witziges Textadventure aus der Zeit der Ritter und Räu-
- ber! Der junge Cyrano de Bergerbar kommt nach Paris und
- will ein Musketier werden. Wer kann ihm bei seinen Aben-
- teuern helfen? (Gute Englischkenntnisse werden leider be-
- nötigt!) Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Brian Asbury
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 085
-
- MarathonMine : ---> Jetzt auf SK-EC 10!!
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 086
-
- Silhouette : Ein Formen-Erkenn-Spiel mit psychologischem Hintergrund
- über 6 schwerer werdende Level. Durch das Zeitlimit wird
- es dabei manchmal ganz schön hektisch... Auch etwas für
- die jüngeren Kids. - OS 1.3-3.0.
-
- Hearts&Spades : 52-Karten Patience mit einfachen Regeln.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Michael Kaiser
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 087
-
-
- SuperCaztri : Hektische Tetris-Umsetzung aus Italien! Nur für Spieler,
- die sich durch nichts mehr erschüttern lassen!
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Gino D.
-
- Amastermind : Weitere nette Mastermind-Umsetzung. Share-
- ware. (Start über Workbench.) - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andrew Kreibich
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 088
-
- EishockeyManager: Neueste Version (2.0) einer weiteren Sport-Manager-
- Simulation - diesmal Eishockey! Wer wird Deutscher Eis-
- hockeymeister? - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: Andreas Neumann
-
- Xmas Lemmings : Lemmings, Lemmings und kein Ende - eigentlich muß
- man dazu nichts mehr sagen! Diese paar Level sollen nur
- Geschmack auf die Datendisk "Oh no!-More Lemmings!" ma-
- chen... - OS 1.3-3.0. - Kleines Weihnachtsgeschenk vom
- Hersteller: DMA Design/Psygnosis
-
- Fantastika I : Oder "Der erste Auftrag des Schutzengels"; kleines
- aber feines Textadventure aus dem vollen Leben mit ge-
- ringem Schwierigkeitsgrad. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andreas Neumann
-
- Eternal Rome : Komplexes Strategiespiel aus der Zeit des Römischen
- Reiches. Militärische, politische, wirtschaftliche und
- soziale Faktoren müssen berücksichtigt werden. Tryware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Sven Hartrumpf
-
- WellTrix : Dies ist die Shareware-Umsetzung einer weiteren
- Tetris-Variante in 3D. Reaktion und Geschick sind wieder
- gefragt... - OS 1.3-3.0.
- Autor: Gary W. Milliorn
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 089
-
- Dominos : Die wohl beste Domino-Portierung auf den Amiga; mit
- ausführlicher Anleitung. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Russell Mason
-
- Barricade : Gemeinhin auch unter dem Namen MALEFIZ bekannt. Interes-
- santes, manchmal auch hitziges Gesellschaftsspiel für
- bis zu 4 Spieler. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andre Wüthrich
-
- Elvira PV : Elvira - The Arcade Game; spielbare Demoversion eines
- neuen hitverdächtigen Arcadespiels... Erscheinungstermin:
- Dezember 91. - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Hersteller: Flair Software
-
- AmigaLazerZone : Ballerspiel für den nervösen Joystick-Artisten!
- OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: Phenomena
-
- GirlActions : Ausgesprochen wird dies wie "Galaxians" - damit
- ist wohl auch klar, daß es sich nur um ein klassisches
- sches Invaderspiel handeln kann! - OS 1.3-3.0.
- Autor: Andrew Hirsh
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 090
-
- Peter´s Quest : Peter auf der Suche nach Daphne; 20 Level muß der kleine
- Held unter Gefahren durchqueren, bevor er seine vom bösen
- Brutus geraubte Freundin Daphne wieder in die Arme nehmen
- kann. Version 1.2 mit neuen Optionen, Sound und schönen
- Grafiken. - OS 1.3-3.0.
- Autor: David W. Meny
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 091
-
- Ishi : Brettspiel mit 72 Steinen auf einem 12x8 Felder großen
- Spielbrett. Einfache Regeln garantieren langanhaltenden
- Spielspaß! - OS 1.3-3.0.
- Autor: Steffen Fürst
-
- Fred Diamond : Und wieder einmal heißt es "EmeraldMine-Zeit":
- Diamanten müssen in Verliesen und Gewölben von Fred ein-
- gesammelt werden; diverse Monster versuchen das natürlich
- zu verhindern... Mit Trainermodus. Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Eric Hambuch
-
- ATC : ATC bedeutet "Air Traffic Control Simulation Game";
- dies ist der geglückte Versuch, ein Luftverkehrskon-
- trollzentrum zu simulieren. Bis zu 8 Flugzeuge müssen
- zum Flughafen dirigiert werden! Mit ausführlicher Doku-
- mentation. Shareware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Griff Jackson
-
- MutantsFromMars : Kleines Droiden-Spiel; ein Raumfahrer muß die Marsmu-
- tanten eliminieren... - OS 1.3-3.0.
- Autor: M. Whitehead
-
- Up&Down : Weitere 4-Gewinnt Umsetzung; für 1 oder 2 Spieler.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Jason Bauer
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 092
-
- Skräbel V1.6 : Skräbel (oder auch Scrabble) ist die Umsetzung des
- gleichnamigen Brettspiels auf den Amiga als PD-Programm.
- Mit verschiedenen Wörterdateien (allerdings nur für grös-
- seren Speicher/Festplatte). - OS 1.3-3.0.
- Autor: Georg Brünsing
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 093
-
- WetBeaverGames : Eigentlich ein Spiel aus den Kindertagen der Computer-
- games - PingPong; links ein Schläger, rechts ein Schlä-
- ger und dann geht es mit einem (eckigen) Ball hin und
- her. Aber die witzige "Verpackung" macht´s...
- OS 1.3-3.0.
- Autor: ?
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 094
-
- Ball of the Pharao: Spannendes Labyrinthspiel in der Grabkammer des Pha-
- rao; als magischer Ball geht es durch geheimnisvolle La-
- byrinthe mit vielen Aufgaben und Rätseln. Ziel ist es,
- den toten Pharao vor den Grabräubern zu schützen.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Roy Schneider
-
- Steinschlag 2.0 : Die neueste Version von Peter Händel´s Tetris-Variante!
- Läuft jetzt auch unter OS2. Mit einstellbarer Geschwin-
- digkeit. - OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: Peter Händel
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 095
-
- Rollerpede : Im Defender-Stil müssen Horden von Angreifer vernichtet
- werden! Klassisches Baller- und Reaktionsspiel.
- OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Autor: M. Donkin
-
- LoreOfConquest : Ein großes Abenteuer-, Handels- und Weltraumspiel für 2
- Spieler! Im Stile von "Risiko" müssen ganze Planeten er-
- obert werden; Ziel ist es, die ganze Galaxis zu beherr-
- schen... Aber auch Dein Gegner hat die gleiche Absicht!
- Mit ausführlicher Dokumentation. Shareware.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: W. Michael Bryant
-
- Grubgrabber II : Elvin hat einen neuen Job und muß in 5 Leveln Früchte
- für seinen Boß, den Obsthändler, einsammeln. Aber im tie-
- fen Wald lauern Gnub-Gnome und andere Kreaturen und ver-
- suchen dies zu verhindern. Süßes Such- und Sammelspiel.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: C. Hurst
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 096
-
- Bombs from Bagdad: Reaktion- und Geschicklichkeit sind gefragt! Vor dem
- Hintergrund des Kuwait-Konfliktes wird der amerikanische
- Stützpunkt Daghran mit irakischen Raketen angegriffen.
- Natürlich müssen diese erkannt und abgeschossen werden -
- aber Vorsicht, nicht alle werden vom Radar angezeigt!
- Hinweis: Titelbild mit linker Maustaste beenden.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Jurriaan Knol
-
- Cube_4 : Vier Gewinnt mit Pfiff! Dreidimensionale Variante
- eines Denkklassikers. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Joachim Tuchmantel
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 097
-
- Rings of Zon : Kniffeliges Geschicklichkeitsspiel, in dem es viel zu
- entdecken gibt. Über 300 Objekte bewegen sich gleich-
- zeitig über den Bildschirm!
- ---> Nur OS 1.3 (läuft nicht unter OS 2.0/3.0). Programm
- benötigt mind. 430k ChipMem.
- Autor: George Broussard
-
- Crazy Colors : 32 farbige Doppelsteine müssen auf einem Spielbrett
- untergebracht werden... Der Amiga hat bereits einen
- identischen Satz Spielsteine auf dem Brett plaziert,
- doch wie deren Lage ist und welche sichtbaren Farben
- einen Stein bilden, ist für den Spieler nicht erkennbar.
- Ein kniffliges Puzzle der neuen Generation ...
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Norbert Ossenkopp
-
- Brain : Denk- und Strategiespiel; Aufgabe des Spielers ist es,
- ein Feld von Zahlen nachzubauen. Verflixtes Knobeln ist
- angesagt! Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: André Wichmann
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 098
-
- Lord Of Hosts : "Herr der Heerscharen" (so die dt. Übersetzung ist ein
- Strategiespiel für zwei Spieler. Es wird auf einem 8x8-
- Felder-Brett gespielt. Jeder Spieler führt sieben Rit-
- ter und einen König. Ziel des Spiels ist, den gegneri-
- schen König manövrierunfähig zu machen (ihn "schachmatt"
- zu setzen) oder sechs seiner Ritter zu schlagen.
- Freeware. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Tim Pietzcker
-
- Patiencen : "Die Harfe", "Der Zopf" und "Die launischen Damen" - so
- lauten diese 3 gelungenen Patiencen in Oberon.
- OS 1.3-3.0.
- Autor: Achim Siebert
-
- DrugBusters : Kampf den Drogen! Mit der Maus geht es gegen Alkohol,
- Pillen und harte Drogen. Je mehr vernichtet wird, desto
- besser... Mausgesteuertes interessantes Baller- und Re-
- aktionsspiel. - OS 1.3-3.0.
- Autor: Dave Krohne & Stephen Beam
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 099A+B
-
- StarTrek: The Game: Ein Stück Film- und Software-Geschichte - die Abenteuer
- der Enterprise. Als Kommandant muß Du 5 Jahre erfolg-
- reich die Klingonen bekämpfen, Planeten erforschen und
- auch die regelmäßig eintreffenden Orders erledigen...
- Ein hartes Stück Arbeit! Mit ausführlicher Anleitung.
- Shareware. - OS 1.3-3.0 (unter OS 2.0 treten manchmal
- Fehlfunktionen auf).
- Autor: Jim Barber
-
-
-
- S p i e l e k i s t e # 100
-
- New Year Lemmings: Das Lemmingsfieber nimmt kein Ende! Zum Jahreswechsel
- hat Fairlight wieder einige neue Zusatzlevel kreiert...
- Ein Muß für jeden Lemmingfan!
- OS 1.3-2.0 (nicht OS 3.0).
- Originalplay: Psygnosis
-
-
- © B E R L I N P D
-
-